-
30.11.2011 13:39
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Meiner Meinung nach ist eine Aktie so viel wert wie der Buchwert. Denn andere Faktoren spielen aber an der Börse eine wichtige Rolle. An der Börse handelt man die Zukunft und es gibt hier bei Commerzbank keine Zukunft. Bank steckt in eine sachwierige Lage. Die Eurohypo AG, eine Tochtergesselschaft der Commerzbank steckt wie Mutter tief in die Krise. Es drohen Kreditausfälle in Milliardenhöhe. Dennoch fehlen der Bank mehr als € 5 MRD um Anforderungen des internationalen Regelwerks Basel III zu erfüllen. Alles in einem: Ohne weiteren Staatshilfen droht der CoBa das Ende. Einzige Lösung um Insolvenz zu verhindern wäre Vollverstaatlichung wie bei Hypo Real Estate. Eine Zerschlagung der Bank kann ich mir auch gut vorstellen.
Demzufolge schließe ich eine Kapitalerhöhung nicht aus. Unter jetzigen Bedingungen auf dem Markt Geld zu bekommen, wäre nicht einfach. Der Staat sorry deustche Steuerzahler muss/müssen höchstwahrscheinlich wieder intervenieren. Finger weg!
|
Kommentarliste
73 Kommentare
|
61 von 73
-
13.4.2012 14:55
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Nur mit faulen Bilanztricks konnte sich Commerzbank bisher über Wasser halten.Wie lange ist es noch möglich,bleibt schleierhaft. Meiner Ansicht nach nicht mehr lange. In Spanien und Italien ist zu viel Geld in den Sand gesetzt und beide Länder sind derzeit zu tief in der Rezession, dass ein Schuldenschnitt früher oder später kommen muss. Das wird dann deutsche Finanzinstitute so hart treffen, dass der Staat gezwungen wird,Commerzbank komplett zu verstaatlichen um Coba-pleite zu verhindern.
|
62 von 73
-
16.4.2012 09:33
0
SGarison
Total posts: 2207 -
Mitglied seit: 07.4.2008
Spanien birgt große Gefahren für deutsche finanzinstitute.Arbeitslosogkeit in spanien steigt ungebremmst weiter und beträgt 27% bei jugendlichen sogar über 50%. So ein Land ohne schuldenschnitt kann aus krise nicht rauskommen. Commerzbank und DB müssen mit hohen abschreibungen in spanien rechnen!
Finger Weg. Im Sommer werden viele EU-Banken pleite gehen oder komplett verstaatlicht, COBA ebenso!
|
63 von 73
-
16.4.2012 12:11
0
SGarison
Total posts: 2207 -
Mitglied seit: 07.4.2008
+++ Commerzbank - Strong Sell. Kursziel € 0,49 +++
Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Irland, Baltische Republiken, Dänemark, etc. stecken in einer Rezession und müssen gleichzeitg mit hohen Arbeitslosigkeit und enorme Staatsschulden kämpfen. Viele europäsichen Banken stehen am Rande des Bankrotts und halten sich nur noch mit Bilanzierungs-Tricks über wasser.
Ich warne daher dringend vor Bankaktien!
|
64 von 73
-
16.4.2012 14:16
0
SGarison
Total posts: 2207 -
Mitglied seit: 07.4.2008
Ich glaube fest daran, wenn sich Krise in Spanien verschärft, dass CoBa durch Bundesregierung verstaatlicht werden muss um Bankrott der bank zu verhindern. Comerzbank ist nämlich sehr stark in spanien engagiert und situation dort ist alles andere als gut. Schaun wir mal. Ich rate dringend nicht nur coba sondern auch alle Bankaktien zu meiden.
|
65 von 73
-
21.4.2012 14:43
0
SGarison
Total posts: 2207 -
Mitglied seit: 07.4.2008
Schuldenkrise in PIIGS Ländern dürfte sehr bald kulminieren. Die Probleme in Spanien sind so groß, dass jede Ignorierung des Problems in eine Katastrophe mit unabsehbaren Folgen führt. Lösungen für diese Probleme müssen also bereitgestellt werden. Und genau da werden deustche Finanzinstitute insbesondere Commerzbank bluten.Um Bank vor dem Untergang zu retten, muss der Staat handeln, also bank vollverstaatlichen
|
66 von 73
-
23.4.2012 15:11
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Die Schuldenkrise in Europa spitzt sich zu. Viele kriselnden Staaten wie Italien oder Spanien können sich das Geld zu günstigen Konditionen am Markt kaum beschaffen. Die EZB muss immer wieder intervenieren und Anleihen von diesen Staaten kaufen, weil der Markt hohe Zinsen verlangt. Das kann nicht so ewig dauern, daher glaube ich das die Krise mit voller Wucht zurückkommen wird und viele Banken in Bedrängnis bringen. Commerzbank gilt als besonders schwach um eine neue Krise aus eigener Kraft erfolgreich zu meistern. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass der Staat die Bank erneut retten muss um die Pleite der Bank zu verhindern.
|
67 von 73
-
25.4.2012 16:36
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Basel III bedeutet Aus für viele europäische Banken.Um Überleben zu können,haben sich Banken nämlich bei der EZB billiges Geld besorgt. In Kürze müssen sie aber die ausgeliehene Liquidität samt Zinsen zurückzahlen. Das Geld ist leider weg. Die nächste Gefahr ist, sie müssen unter strengen Auflagen arbeiten, also risikoreiche Investitionen sind faktisch verboten, d.h. weniger Gewinn. Was müssen sien dann tun, um Gewinne zu erzielen??? ZINSEN ERHÖHEN! Kredite werden dadurch aber teurer. Kreditvergaben werden noch strenger geprüft, was definitiv in einer Wirtschaftskrise führt, was wiederum weniger Staatseinnahmen bedeutet usw...Das ist ein Teufelskreis. Diese Entwicklung kann Commerzbank nicht überleben!
|
68 von 73
-
26.7.2012 13:53
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Ich glaube, dass die jüngste Kurserholung nicht gerechtfertigt sei. CoBa-Aktie ist nur für kurzfristtrader geeignet. Also schnell rein schnell raus. Man sollte daher tagesgewinne mitnehmen. Denn glaube fest daran, dass wir hier bald die kurse unter 1 EUR sehen werden.
|
69 von 73
-
27.7.2012 08:42
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Die gestrige Rally bei CoBa war beeindruckend. Wie geht es nun weiter ? Ist der starke Kursanstieg fundamental gerechtfertigt? Auf die meisten Fragen zu beantworten ist viel leichter als gedacht. Um Gottes willen, nein. Die Commerzbank steckt noch viel tiefer in der Krise als bisher bekannt.Die stalinistische Führung der Bank hat durch staatliche Direktiven viele gravierende Fehler gemacht, dass niemand mehr in die Lage ist, Commerzbank aus dem Sumpf herauszuholen. Am Ende bleibt nur noch eine Möglichkeit - die Vollverstaatlichung als einzige Lösung inclusive der Zerschlagung des Konzerns.
|
70 von 73
-
27.7.2012 10:23
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Daytrader und Zocker treiben CoBa-Kurs hoch. Fundamental ist der Kurs nicht gerechtfertigt. Erst unter 1 EUR wäre die Aktie "nur kurzfristig" als Zockerposi ein Versuch wert. Alles andere ist zu viel bezahlt
|
71 von 73
-
27.7.2012 11:44
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
Chart sagt einfach alles..Commerzbank-aktie ist nur ein Zockerwert. Darum werden wir 1 EUR schneller sehen als gedacht..Und das ist zwischenstop. 90 cent, dann 50 cent und 30 CENT werden wir mMn sehr schnell sehen!!!
|
72 von 73
-
30.7.2012 09:20
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
BERLIN (dpa-AFX) - Wolfgang Schäuble schließt eine Zerschlagung von Universalbanken nicht aus. "Wenn es in Europa nachgewiesenen Bedarf für einen solchen Schritt gibt, wird Deutschland sich nicht sperren", sagte der Bundesfinanzminister (CDU) der "Welt am Sonntag". In Deutschland hingen die Probleme des Finanzsektors allerdings nicht mit der Existenz von Universalbanken zusammen. Da die Pleite eines Finanzinstituts in einem europäischen Nachbarland Auswirkungen für die deutschen Steuerzahler haben kann, lehnt Schäuble die Idee trotzdem nicht ab. "Deshalb möchte ich den Vorschlag, Universalbanken aufzuspalten, auch gar nicht rundweg ausschließen."
Schäuble betonte, dass man bei der Regulierung der Finanzmärkte schon einiges geschafft habe. Aber es müsse noch mehr getan werden. Als Beispiel nannte er die Vergütung von Managern. "Der Gesetzgeber könnte die Vorschriften verschärfen, die dafür sorgen sollen, dass variable Bezüge nicht mehr kurzfristig ausgezahlt, sondern längerfristig angelegt werden", sagte der Finanzminister.
Schäuble gab zu, dass man die Regeln für die Finanzbranche in der Vergangenenheit zu sehr gelockert habe. In diesem Zusammenhang kritisierte er die Opposition aus SPD und Grünen. "Wir alle miteinander sind bei der Deregulierung, die Ende der 90er-Jahre begann, zu weit gegangen. Damals regierte Rot-Grün", so Schäuble. Ein Jahrzehnt später habe man die Finanzmärkte auf Kosten der Steuerzahler retten müssen. "Das war notwendig, um Schlimmeres zu verhindern. Aber wir müssen nun für Regeln sorgen, die eine Wiederholung verhindern."/he
Quelle: dpa-AFX
|
73 von 73
-
13.2.2014 16:38
0
MM41
Total posts: 12042 -
Mitglied seit: 24.3.2011
+++ Nach der Promotion durch Medien und Börsenbriefe stieg Commerzbank-Aktie kräftig obwohl dafür keinen fundamentalen Grund gibt. CoBa ist meiner ansicht nach reif für die abwicklung. denn hier werden den steuerzahler wie eine zitrone ausgepresst und bluten weiter für die gier der banker. deutsche finanzinstitute vorallem Coba hat in Spanien 300 Mrd € in sand gesetzt. heutige zahlen sind geschont mit tricksereien und plötzlich ist ein gewinn aus verlust entstanden. echt kriminell wie leute betrügen werden +++
Commerzbank macht Verluste mit faulen Spanien-Krediten
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 13.02.14, 09:52 | 12 Kommentare
Die Commerzbank hat noch eine Milliarde an faulen Krediten in ihren Büchern. Andere faule Kredite aus spanischen Immobilien wurden mit Verlust abgestoßen. Den Verlust muss der Steuerzahler tragen, doch die Bank verweigert Aussagen über die Höhe der Wertberichtigung.
weiterlesen > http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/02/13/commerzbank-macht-verluste-mit-faulen-spanien-krediten/
|
73 Kommentare
|