Scherzer & Co. AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Scherzer & Co. AG berichtet über das erste Halbjahr 2024
20.09.2024 / 16:12 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Scherzer & Co. AG berichtet über das erste Halbjahr
2024
Die Scherzer & Co. AG hat das erste Halbjahr 2024 nach
vorläufigen Zahlen mit einem Verlust abgeschlossen. Das Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei -2,6 Mio. Euro (1. Halbjahr
2023: +3,1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) beträgt -2,6
Mio. Euro (1. Halbjahr 2023: +3,0 Mio. Euro).
Der Tageswert der Portfoliopositionen der Scherzer & Co. AG
unter Berücksichtigung der Verbindlichkeiten der Gesellschaft (NAV)
beträgt zum 19. September 2024 2,97 Euro je Aktie.
Nachbesserungsrechte und evtl. anfallende Steuern werden in der
Portfoliobewertung nicht berücksichtigt. Verglichen mit dem
Jahresultimowert 2023 von 3,02 Euro entspricht dies einem Minus des
NAV von 1,66% im laufenden Geschäftsjahr 2024.
Zum Ergebnis des ersten Halbjahres trugen im Wesentlichen
realisierte Kursgewinne in Höhe von 1,0 Mio. Euro sowie
Zuschreibungen in Höhe von 2,2 Mio. Euro bei. Das Ergebnis aus
Stillhaltergeschäften lag bei -0,3 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr
wurden Dividenden in Höhe von 0,9 Mio. Euro vereinnahmt. Dem
gegenüber standen stichtagsbedingte Abschreibungen in Höhe von 5,7
Mio. Euro. Der betriebliche Aufwand lag bei 0,8 Mio. Euro.
Die zehn größten Aktienpositionen der Gesellschaft zum 19.
September 2024 sind geordnet nach Kurswerten: Lotto24 AG,
Allerthal-Werke AG, Weleda AG PS, 1&1 AG, Rocket Internet SE,
Horus AG, RM Rheiner Management AG, K+S AG, Data Modul AG und AG
für Erstellung billiger Wohnhäuser in Winterthur.
Derzeit verfügt die Scherzer & Co. AG über ein
Nachbesserungsvolumen von rund 122,4 Mio. Euro.
Das Nachbesserungsvolumen errechnet sich aus dem Produkt der Anzahl
der Aktien und dem zunächst von der Gesellschaft vereinnahmten
Abfindungspreis im Rahmen einer Strukturmaßnahme (z.B. Squeeze-out,
Abschluss eines Beherrschungsvertrages). Die Höhe des
Abfindungspreises ist Basis für eine eventuelle Nachbesserung und
wird regelmäßig im Rahmen eines Spruchverfahrens auf ihre
Angemessenheit überprüft.
Zum jetzigen Zeitpunkt können keine verlässlichen Aussagen darüber
gemacht werden, ob und wann es gegebenenfalls zu Nachbesserungen
aus den laufenden Spruchverfahren kommen wird. Die Gesellschaft
veröffentlicht in ihrer Halbjahres- und Jahresberichterstattung die
wichtigsten Positionen ihres Nachbesserungsrechteportfolios.
Der ausführliche Zwischenbericht erscheint voraussichtlich Anfang
Oktober 2024.
Köln, den 20. September 2024
Der Vorstand
Über die Scherzer & Co. AG:
Die Scherzer & Co. AG ist eine in Köln ansässige
Beteiligungsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch
sowohl sicherheits- als auch chancenorientierte Investments einen
langfristig angelegten Vermögensaufbau zu betreiben. Dabei sieht
sich die Gesellschaft als eines der führenden notierten
Beteiligungsunternehmen im Bereich Sondersituationen und Corporate
Action.
Unter sicherheitsorientierten Gesichtspunkten werden Beteiligungen
in Abfindungswerte und Value-Aktien eingegangen, bei denen der
Börsenkurs nach unten abgesichert erscheint. Kursstabilisierende
Merkmale können hierbei ein „natürlicher Floor“ bei angekündigten
bzw. laufenden Strukturmaßnahmen sein oder eine exzellente Bilanz-
und Ergebnisqualität im Bereich der Value Aktien.
Investiert wird ebenso in Unternehmen, die bei kalkulierbarem
Risiko ein erhöhtes Chancenpotenzial aufweisen. Fokussiert wird
insbesondere auf ausgewählte wachstumsstarke Gesellschaften, die
ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufweisen. Analysiert wird der
Markt aber auch in Bezug auf Sondersituationen, die aus
unterschiedlichsten Gründen attraktive Chance-/Risikoverhältnisse
bieten können. Darüber hinaus nimmt die Gesellschaft an
aussichtsreichen Kapitalmaßnahmen oder Umplatzierungen teil.
Die Aktien der Scherzer & Co. AG notieren im Scale Segment der
Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Börsen Berlin,
Düsseldorf, München und Stuttgart, im elektronischen Handelssystem
Xetra sowie in Tradegate.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Georg Issels
Vorstand der Scherzer & Co. AG,
Friesenstraße 50, 50670 Köln
Tel. (0221) 82032-15
Fax (0221) 82032-30
E-Mail: georg.issels@scherzer-ag.de
Internet: www.scherzer-ag.de
20.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer
Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein
Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com