LONDON/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die Ankündigung eines Zukaufs hat
Unilever-Aktien    am Montag beflügelt.
Die
Titel des  britisch-niederländischen Konsumgüterkonzerns legten bis
13.40 Uhr um 1,90 Prozent auf 22,265 Euro zu. Damit waren sie bester
Wert im EuroStoxx 50 , der zeitgleich um geringfügige 0,04
Prozent auf 2.793,84 Punkte stieg. Auch im Londoner FTSE-100-Index
 waren die Titel Spitzenreiter.

OFFERTE BIETET PRÄMIE VON 19 PROZENT ZUM SCHLUSSKURS VON ALBERTO CULVER
    
    Unilever will für 3,7 Milliarden US-Dollar (2,7 Mrd. Euro) den
amerikanischen Haar- und Gesichtspflegespezialisten Alberto Culver
 übernehmen. Man erwarte deutliche Synergien, und ausgenommen
der Kosten für die Integration, dürfte der Kauf bereits im ersten
Jahr zum Gewinn beitragen, teilte Unilever mit. Nach Angaben von Alberto
Culver bewertet die Offerte das Unternehmen mit 37,50 Dollar je
Aktie, was einem Aufschlag von 33 Prozent auf den volumengewichteten
Durchschnittskurs der vergangenen zwölf Monate entspreche und 18
Prozent über dem bisherigen Höchststand der Aktie liege. Zum
Schlussstand von 31,48 Dollar am vergangenen Freitag bedeutet das
Unilever-Angebot eine Prämie von gut 19 Prozent. Im vorbörslichen
US-Handel schossen die Titel von Alberto Culver bereits um 18,01 Prozent
auf 37,15 Dollar hoch.
    
    Kepler beließ Unilever nach der angekündigten Übernahme auf "Buy"
mit einem Kursziel von 27 Euro. Der geplante Zukauf könne als
Ergänzungsakquisition gesehen werden, schrieb Analyst Jon Cox. Auch
wenn der Gesichtspflegespezialist in einem schnell wachsenden Segment
tätig sei, erscheine die Bewertung der Aktie auch ohne eine
Übernahmeprämie recht hoch. Der britisch-niederländische
Konsumgüterkonzern
wolle sein Produktangebot angesichts der besseren Wachstums- und
Margenperspektiven offensichtlich im Körperpflegebereich ausweiten.
Anleger
würden aber auch gerne Beweise für ein beschleunigtes organisches
Umsatz- und Margenwachstum sehen.
    
    UBS-Analyst Nik Modi, der sich in seinem Kommentar noch auf den
Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ) vor der offiziellen Ankündigung
der Transaktion bezog, bewertete Alberto Culver mit "Neutral" und einem
Kursziel von 30 Dollar. Er habe den Haar- und
Gesichtspflegespezialisten bereits in einer früheren Studie als das
offensichtlichste Übernahmeziel im Sektor bezeichnet, so der Experte.
Die Transaktion sei auf den ersten Blick sinnvoll. Bei einem Kaufpreis
von bis zu 40 Dollar je Aktie könnte sie schon im zweiten Jahr zum
Gewinn beitragen, wenn man voraussetze, dass durch Synergien mindestens
50 Millionen Dollar eingespart werden könnten. Allerdings frage er
sich, warum Unilever nicht auf die Dynamik bei seiner US-Haarpflegemarke
Suave setze./gl/chs
Unilever (EU:UNA)
Historical Stock Chart
Von Mär 2025 bis Apr 2025 Click Here for more Unilever Charts.
Unilever (EU:UNA)
Historical Stock Chart
Von Apr 2024 bis Apr 2025 Click Here for more Unilever Charts.