ADVFN Logo ADVFN

Trends

Toplisten

Es scheint, dass du nicht eingeloggt bist.
Klicke auf den Button unten, um dich einzuloggen und deine zuletzt angesehenen Aktien zu sehen.

Hot Features

Registration Strip Icon for discussion Registrieren Sie sich, um in unseren aktiven Foren mit gleichgesinnten Anlegern zu diskutieren.

Forumsübersicht

Neues Thema

Forum aktualisieren

Gefilterte User

Gebannte User

Meine BB Alerts

Mein Profil

Suche

Dax Bald Wieder über 7000 Punkten? (D1AR)

- 19.3.2011 21:47
MisterTTT Total posts: 35 - Mitglied seit: 15.2.2011

Wie schätzt ihr die Entwicklung des DAX ein? Wann wird er nach eurer Einschätzung wieder Werte über 7000 Punkten erreichen?



Kommentarliste
12 Kommentare
1
1 von 12 - 21.3.2011 18:46
mudskipper2 Total posts: 30 - Mitglied seit: 10.2.2011
Ich glaube, dass das noch ein oder zwei Wochen dauern wird, bis wir wieder die 7000 Punkte erreicht oder überschritten haben.
2 von 12 - 22.3.2011 18:35
Gaertnerklaus Total posts: 10 - Mitglied seit: 21.3.2011
In diesem Monat sicher nicht mehr. Ich schätze, dass wir darauf bis zu Jahresmitte warten werden.
3 von 12 - 23.3.2011 07:49
grilli9 Total posts: 30 - Mitglied seit: 11.7.2007
Meistens kommt es anders als man denkt ...

Fraglich ob die 7000 heuer überhaupt nochmals länger gesehen werden?

Wenn dann nur kurz - denn die nächste Finanzkrise ist im Anmarsch bzw. bereits in Gang - da kann es dann plötzlich mal auch 30-50% tiefer gehen (vom derzeitigem Stand) + das optimistisch gesehen!


Die Frage ist da nicht ob - sondern nur WANN?
4 von 12 - 23.3.2011 20:34
IsabellaDonnari Total posts: 10 - Mitglied seit: 21.3.2011
@ grilli9: Das ist ja schrecklich! Wo gibt es Anzeichen für die nächste Finanzkrise. Im Moment sieht es doch gar nicht danach aus...
5 von 12 - 23.3.2011 21:15
grilli9 Total posts: 30 - Mitglied seit: 11.7.2007
Einfach Augen auf, Nachrichten Beobachten was so um uns passiert: Griechen sind nun trotz Finanzspritze Pleite.
Andere (Portugal jetzt, Spanien etwas später sicher noch) auch + die Geldgebenden Länder auch - Hinten + Vorne fehlt es an Geld - jeder hat Schulden + die "weniger" Schulden haben helfen denen (kurzfristig) welche Bankrott erklären müssten.

1. Kann sowas gut gehen? - 2. Wie lange?

Zu 1. NEIN zu 2. Das ist das große ?

Möchte dies mit einem kl. Bsp veranschaulichen:
Einen Familie mit 8 Mitgliedern. (Vater, Mutter, 6 Kinder) Jeder verdient so um die 1000 - 3000Eur. (monatl. Einkommen durch ehrliche Arbeit) Jeder einzelne hat zu Beginn Schulden in der Höhe von ca. 200000.-Eur./ monatl. Tilgung ~ 1000.- /auf 40 Jahre. Da das Geld für alles mögliche was die Wirtschaft anbietet + zum Leben nicht reicht - ist es kein Problem alles weiter zu finanzieren. Die 6 Kinder haben auf einmal um die 500000 Schulden mit Tilgung 2500.- (Verdienen aber nur 1500 - 2000.- (jedes Monat werden somit die Schulden mehr auch wenn man nichts mehr ausgibt.
Papa + Mama helfen aus - dadurch steigen deren Schulden aber auf je 1Mill. Verdienen zwar nicht schlecht ~ 3000.-
Die Kinder können nun wieder die Wirtschaft ankurbeln + die neuesten Tv, PC,... kaufen.

Nach einiger Zeit haben alle p. Kopf an die 2 Mill. Schulden.

Da keiner nun Bankdirektor, Vorstand, Pilot,... wurde + das Einkommen immer noch gleich ist, werden die Schulden immer mehr - selbst wenn man alles was rein kommt (1500 - 3000) spart + nur von Luft + Liebe lebt.

Die monatl. Rückzahlungsrate ist auf 20000.- /Kopf angewachsen + steigt ständig.

Wie lange kann das gut gehen? - das soll sich jeder selbst Beantworten.

Was kann man an Steuergeldern reinholen, wenn der Durchschnitts Europäer (Babys, Alte, Arbeitslosen, Invalide, Kleinverdiener,... eingerechnet)
mit ~ 30 - 50000.- in der Kreide steht? Wieviel kann man ihm nehmen von den 20 - 40000.- Jahresnettoverdienst?

Irgendwann muss es dazu führen daß die gesamte Familie Bankrott ist, denn Helfen kann man nur zu Beginn.

Es gibt aber auch eine 2.te Lösung: Man wird Kriminell (an der Legalisierung wird ja laufend gearbeitet) - raubt Banken aus, macht Finanzbetrug an der Börse, kauft sich einen Dr., Prof, Ing,... + Verdient dann mehr das 10 fache wie Zuvor.

Was da wohl die bessere Lösung ist?

Mich kann nichts mehr erschüttern - Geld ist alles im Haus - Garten ist angelegt + Brennholz f. den Winter wird auch eingelagert. Notfalls könnte ich noch ein paar Eier ausbrüten + etwas (Klein)Viehzucht betreiben, damit das Gemüse auch mal als Beilage dienen kann.
Bleibt nur zu hoffen, daß wenn es soweit ist keine Plünderer (aus Not) kommen. Das ist halt das Restrisiko - alles kann man eben nicht ausschließen.

Egal ob es morgen soweit ist, noch ein paar Monate od. viell. sogar noch Jahre dauert, aber der Zusammenbruch dieses Finanz Systems ist sicher!

Sag mir ein Land in EU (+ Erweiterung - Beitrittsländer) Amerika,...
welches ohne Schulden ist + wo die Schulden weniger werden statt mehr???

Wenn Du mehr als 1. findest dann Glaube ich auch daß der DAX in 5 Jahren auf mind. 20000 ist!
6 von 12 - 24.3.2011 19:57
Forexlover Total posts: 20 - Mitglied seit: 01.3.2011
Der DAX nähert sich mehr und mehr der 7000er Marke, ungeachtet der Tatsache, dass sich viele Länder der EU mehr und immer mehr verschulden.
7 von 12 - 24.3.2011 21:39
grilli9 Total posts: 30 - Mitglied seit: 11.7.2007
Genauso wie es 2006-08 war. Es stieg + stieg + dann plötzlich von einem Tag auf den anderen war der Dax in wenigen Wochen /Monaten nicht mal mehr die hälfte Wert.

Kann ja durchaus sein daß der Dax auch noch auf 8000 geht - doch je höher desto tiefer der Fall - wenns im Gebälk nicht nur Kracht, sondern die Balken runterfallen.

8 von 12 - 25.3.2011 17:27
Frankfurter78 Total posts: 20 - Mitglied seit: 24.3.2011
Es muss doch nicht immer so schlimm kommen. Die Krise hatten wir schon. Jetzt muss es auch wieder bergauf gehen. Gewisse Schwankungen im DAX sind doch völlig normal.
9 von 12 - 25.3.2011 18:47
grilli9 Total posts: 30 - Mitglied seit: 11.7.2007
Wir hatten eine Krise - aber DIE KRISE aller Krisen steht uns noch bevor.
Bei allem Optimismus - aber dieses System steht kurz vor dem totalen AUS.

Noch nie zuvor in der Geschichte waren alle (mit einzelnen Ausnahmen in nahen Osten,...) Staaten so hoch verschuldet + die Politiker so korrupt. (Ob Examen gefälscht, Lobbyisten Gelder einsacken,...)

Es wird die Zeit kommen wo die Menschen Ihr Geld auf die Straße werfen,... alles nichts mehr Wert!
10 von 12 - 28.3.2011 22:23
marcos_levo Total posts: 20 - Mitglied seit: 07.3.2011
Voll krass. Was sollen wir denn tun, wenn denn tatsächlich so eine Krise kommt? Wo können wir unser Geld noch anlegen? Immobilien vielleicht oder Gold...?
11 von 12 - 29.3.2011 05:28
InoAga Total posts: 1 - Mitglied seit: 28.3.2011
das kapitalistische system impliziert finanzkrisen.
das ist normal und wiederkehrend.dass sollte keine endzeitstimmung hervorrufen.
die unterschiede liegen nur darin, wieviele menschen während einer finanzkrise im markt direkt beteiligt sind.
aber es liegt an einem selbst, wie man sein geld anlegt oder gar nicht anlegt.
wenn man es jedoch tut, sollte man nicht so blauäugig sein und denken, dass die kurse nur nach norden gehen.
einfach die vergangenheit beobachten und weniger fehler machen, indem man zum beispiel sein geld aus dem markt zieht, temporär.
die gier des einzelnen und die missachtung der regeln, die in dem system herrschen,führen auch zu seinem untergang.
12 von 12 - 29.3.2011 21:00
goldenRATIO1 Total posts: 65 - Mitglied seit: 03.2.2011
Wichtig ist doch nicht der Wert 7000 Punkte. Das ist eher ein psychologischer Wert. Ob der nun überschritten wird oder nicht ist eher zweitrangig.
12 Kommentare
1
Antworten auf den Thread: (12)
Zuletzt gepostet: 29/Mär/2011 19h00

Discussed Stocks
DBI:DAX 20,642 -4.9%
DBI:D1AR 20,363 -6.8%