- Nach einem kräftigen Schlussspurt zum Jahresende
ist die deutsche Elektroindustrie 2014 etwas stärker gewachsen als
erwartet. Bestellungen, Produktion und Umsatz legten im Dezember teils
deutlich zu, wie der Branchenverband ZVEI am Montag in Frankfurt
mitteilte.

    Die Produktion erhöhte sich im vergangenen Jahr nach vorläufigen
Zahlen um 2,5 Prozent. Der Verband hatte ein Plus von zwei Prozent
erwartet. Für dieses Jahr sagt der ZVEI ein Wachstum von 1,5 Prozent
voraus. Vor allem die Nachfrage aus dem Ausland trieb die Branche
zuletzt an.

    Im Dezember erhielten die Unternehmen 2,2 Prozent mehr Bestellungen
als im Vorjahr. Während die Nachfrage im Inland schwächelte, gingen
aus dem Ausland 6,2 Prozent mehr Aufträge ein. Im Gesamtjahr
verzeichnete die Branche ein Plus von 0,6 Prozent. Vor allem Kunden aus
dem Euroraum bestellten mehr Produkte "made in Germany".

    Die Erlöse der Unternehmen stiegen nach vorläufigen Zahlen im
vergangenen Jahr um 3,0 Prozent auf 171,9 Milliarden Euro. Allein im
Dezember verbuchten die Firmen ein kräftiges Plus von 6,4 Prozent. Für
dieses Jahr rechnet der ZVEI mit einem weiteren Umsatzanstieg auf rund
174,5 Milliarden Euro. Die Zahl der Mitarbeiter im Inland stieg um 10
000 auf rund 849 000 Beschäftigte./mar/DP/stb