NÜRNBERG (dpa-AFX) - Strom in Deutschland wäre nach einer Studie der
Universität Erlangen für private Haushalte ohne Energiewende genauso
teuer, für die deutsche Wirtschaft aber deutlich teurer als heute. Zwar
wären Haushalte dann nicht mit der Ökostrom-Umlage belastet, müssten
dafür aber wegen des dann hohen Marktpreises für Strom tiefer in die
Tasche greifen, sagte Professor Jürgen Karl am Dienstag. Dank Sonnen-
und Windenergie lag der an der Leipziger Strombörse ermittelte Preis
mit 3,78 Cent pro Kilowattstunde deutlich niedriger als 2011. Karl hatte
in der von Siemens  finanzierten Studie Daten der Leipziger
Strombörse zwischen 2011 und 2013 ausgewertet./kts/DP/men