ADVFN Logo ADVFN

Trends

Toplisten

Es scheint, dass du nicht eingeloggt bist.
Klicke auf den Button unten, um dich einzuloggen und deine zuletzt angesehenen Aktien zu sehen.

Hot Features

Registration Strip Icon for charts Registrieren Sie sich für Echtzeit-Charts, Analysetools und Preise.

Forumsübersicht

Neues Thema

Forum aktualisieren

Gefilterte User

Gebannte User

Meine BB Alerts

Mein Profil

Suche

Alles über Zmgd´s Kundenbetreuungssofware (ZMGD)

- 11.4.2011 12:29
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010

Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungs-Prozesse. Die dazu gehörende Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen ist ein wichtiger Baustein und ermöglicht ein vertieftesBeziehungsmarketing.



Kommentarliste
14 Kommentare
1
1 von 14 - 11.4.2011 12:30
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
In vielen Branchen (z. B. Telekommunikation, Versandhandel, Dienstleistungsunternehmen) sind Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden langfristig ausgerichtet. Mittels CRM werden diese Kundenbeziehungen gepflegt, was sich maßgeblich auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.
2 von 14 - 11.4.2011 12:32
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Kundenansprachen und Kundenbindungen nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, da die Gewinnung von Neukunden bis zu fünf Mal teurer sein kann als die Kundenbindung. Daher werden bei vielen Unternehmen sämtliche Daten von Kunden und alle mit ihnen abgewickelten Transaktionen in Datenbanken gespeichert. Diese Daten können integriert und aufbereitet werden, um im Unternehmen an jeder Stelle in der passenden Zusammenstellung zur Verfügung zu stehen. Die Daten und Transaktionen werden immer im Kontext zu Prozessen eines Unternehmens gesehen.
3 von 14 - 11.4.2011 12:42
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
CRM unterstützt die Kommunikation im Kundenprozess mit verlässlichen Zahlen, Daten, Fakten, um die Aufmerksamkeit in Beziehungen mit einem hohen Kundenwert zu konzentrieren (siehe hierzu: Key-Account-Management) und Schwachstellen im Dialog mit dem Kunden zu identifizieren. So gibt CRM-Software z. B. eine Struktur vor, um einen standardisierten Arbeitsvorgang zu gewährleisten. Trotzdem orientiert sich nicht der Prozess an der Software, sondern die Software sollte sich an den Prozessen orientieren.
4 von 14 - 11.4.2011 12:44
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Der weltweite Umsatz im Markt für CRM stieg im Jahr 2008 mit 9,15 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr um 12,5 Prozent. Damit kann der CRM-Markt im fünften Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum verbuchen.
5 von 14 - 11.4.2011 12:45
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Weltweit betrugen allein die Erlöse aus Lizenzverkäufen für CRM-Software knapp 3,6 Milliarden Dollar, wie die Analysten von Datamonitor wissen. Bis Ende 2012 soll dieser Betrag auf 6,6 Milliarden anwachsen. Insbesondere Telekommunikationsanbieter, Banken, Versicherungen sowie der Handel gäben derzeit Impulse für CRM-Projekte.
6 von 14 - 11.4.2011 12:46
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Software für die Kundenpflege wird bei Unternehmen immer beliebter, speziell seit die Hersteller ihre günstigen Mietangebote (Software as a Service) stetig ausbauen. Die Automatisierung von Sales- und Marketingaktivitäten sowie analytische CRM-Lösungen stehen bei Kunden bis 2011 besonders hoch im Kurs.
7 von 14 - 11.4.2011 12:50
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Der Markt rundum Softwarelösungen für die Pflege von Kundendaten (Customer Relationship Management) wird laut Analysten von Gartner 2007 voraussichtlich 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Bewahrheitet sich die Hochrechnung, werden in diesem Jahr rund 7,4 Milliarden US-Dollar mit CRM-Lösungen erwirtschaftet. Im Jahr zuvor setzten die Anbieter rund 6,5 Milliarden Dollar um.
8 von 14 - 11.4.2011 12:51
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Mehr als eine Milliarde US-Dollar von den erwarteten 7,4 Milliarden und damit zwölf Prozent des Gesamtumsatzes werden folglich auf CRM-Lösungen auf SaaS-Basis entfallen. Kunden nutzen das alternative Softwarekonzept vor allem für den Einsatzbereich Sales. Das Jahr 2011 wird laut Sharon Mertz, CRM-Sales Research-Direktorin bei Gartner zum bedeutendsten Segment innerhalb des CRM-Portfolios werden.
9 von 14 - 11.4.2011 12:52
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Daneben wird 2008 und 2009 auch das Interesse der Unternehmen an analytischen CRM-Lösungen sowie an Lösungen für die Automatisierung von Marketing-Aktionen (Marketing Automation) wachsen. 2011 erwarten die Gartner-Analysten für den CRM-Software-Markt Umsätze in Höhe von insgesamt 11,4 Milliarden US-Dollar.
10 von 14 - 11.4.2011 12:54
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Hier können Sie sich ein kostenloses Beispiel von Everdow´s Software herunterladen, Sie müssen sich nur regiestrieren. Hier ist der Link: http://www.everdow.com/Everdow_EN/subpage/free_trial.jsp
11 von 14 - 11.4.2011 12:57
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
ZMGD arbeiten mit den folgenden Unternehmen zusammen:

Beijing University of Science and Technology
China Minsheng Bank
Daqing Petrochemical
East China Electric Power
Ericsson
Guangzhou Public Security Bureau
Heyuan City, Guangdong Personnel
Lanzhou Railway Bureau
Shanghai Mobile
Shanghai Telecom
Shenzhen Mobile
Shanxi Changzhi Netcom
The National Weather Service
12 von 14 - 11.4.2011 12:58
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Facebook bringt viele Informationen über ZMGD:



http://www.facebook.com/ZamageDigitalArtImaging
13 von 14 - 11.4.2011 13:00
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
CRM ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Unternehmensführung. Er integriert und optimiert abteilungsübergreifend alle kundenbezogenen Prozesse in Marketing, Vertrieb, Kundendienst sowie Forschung und Entwicklung. Dies geschieht auf der Grundlage einer Datenbank mit einer entsprechenden Software zur Marktbearbeitung und anhand eines vorher definierten Verkaufsprozesses. Zielsetzung von CRM ist dabei die Schaffung von Mehrwerten auf Kunden- und Lieferantenseite im Rahmen von Geschäftsbeziehungen.
14 von 14 - 11.4.2011 13:00
SabMeier Total posts: 972 - Mitglied seit: 13.12.2010
Die neueste ZMGD Finanzinformationen:


www.otciq.com/otciq/ajax/showFinancialReportById.pdf?id=47571
14 Kommentare
1
Antworten auf den Thread: (14)
Zuletzt gepostet: 11/Apr/2011 11h00