ADVFN Logo ADVFN

Trends

Toplisten

Es scheint, dass du nicht eingeloggt bist.
Klicke auf den Button unten, um dich einzuloggen und deine zuletzt angesehenen Aktien zu sehen.

Hot Features

Registration Strip Icon for monitor Überwachen Sie mehrere Echtzeitkurse von führenden Börsen wie NASDAQ, NYSE, AMEX, Bovespa und mehr.

Forumsübersicht

Neues Thema

Forum aktualisieren

Gefilterte User

Gebannte User

Meine BB Alerts

Mein Profil

Suche

Bullenbrief - Ihr Aktueller Aktienbrief Vom 25.09.2010 (DAX)

- 28.9.2010 17:00
Bullenbrief Total posts: 126 - Mitglied seit: 28.1.2010

Bullenbrief - kostenloser Börsenbrief per Email

Den Schwerpunkt des Wochenrückblicks bildet der deutsche Aktienmarkt, insbesondere der DAX. In einer Kursübersicht stellen wir die Veränderungen der DAX-Werte dar und berichten über deren Ursachen.

Der Börsenbrief Bullenbrief enthält:
# Wochenrückblick
# aktuelle Marktanalysen
# Unternehmensberichte
# DAX-Werte im Wochenvergleich
# Anlagetipps
# Sonderausgaben mit speziellen Hinweisen und
# natürlich alles kostenlos
Philosophie des Börsenbriefes

Die Philosophie unseres Börsenbriefes beruht darauf, dass wir neutral, kompetent und fundiert über das Börsengeschehen und die Entwicklung im größten deutschen Aktiensegment, dem DAX, berichten. Heiße Anlagetipps mit vollmundigen Performanceversprechungen können Sie von uns nicht erwarten. In unserer Analyse geben wir einen Ausblick über die weitere Entwicklung des DAX, einzelner DAX-Aktien oder ganzer Aktienmärkte. Dabei werden stets fundamentale, technische und psychologische Faktoren untersucht.

Bullenbrief - kostenloser Börsenbrief per Email



Kommentarliste
1 Kommentare
1
1 von 1 - 28.9.2010 17:03
Bullenbrief Total posts: 126 - Mitglied seit: 28.1.2010

Ausgabe Nr. 593/2010, 10. Jg., vom Samstag, 25. September 2010



Inhaltsverzeichnis Bullenbrief.de:

1. Aktueller Wochenrückblick
2. DAX-Kurse im Wochenvergleich (XETRA)
3. Börsenlexikon - Begriff der Woche
4. Aktientipp der Woche
5. Buchtipp der Woche
6. Disclaimer
7. Hinweise

Für Anregungen, Tipps und Hinweise wenden Sie sich bitte an info@bullenbrief.de.

Beachten Sie auch unser Online-Angebot mit aktuellen Nachrichten, Marktberichten und Schlußberichten.

Aktueller Wochenrückblick



Ein ständiges Auf und Ab hielt die Aktienmärkte in der vergangenen Handelswoche in Bewegung. Nachdem zu Wochenbeginn die Kurse kräftig anzogen, kam es an den folgenden Tagen zu Kursverlusten. Negative Aussichten zur US-Konjunktur der Notenbank sowie ein schwacher Einkaufsmanagerindex haben die Kurse einbrechen lassen. Am Freitag überraschte schließlich ein über den Erwartungen liegender ifo-Geschäftsklimaindex. Der viel beachtete Frühindikator hat für Freude auf dem Börsenparkett gesorgt und alleine am Freitag dem DAX einem Tagesgewinn von 114 Punkten verholfen. Im Tagesverlauf notierte der DAX kurzzeitig oberhalb von 6.300 Punkten.

Im Wochenverlauf hat der DAX die vergangene Handelswoche mit einem Wochengewinn von 89 Punkten beendet. Dies entspricht einem Kurszuwachs von 1,4 Prozent. Der DAX ging damit bei einem Indexstand von 6.298 Punkten aus dem Handel.

Unter den DAX-Aktien legten die Papiere des Nutzfahrzeugeherstellers MAN mit einem Wochengewinn von 7,2 Prozent am stärksten zu. Die MAN-Aktie legte alleine am Freitag 6,2 Prozent zu und notiert damit bei 80,89 Euro. Die positiven Konjunkturaussichten sowie eine Anhebung des Kursziels auf 92 Euro durch Nomura haben die Aktie beflügelt. Von guten Ergebnissen des Mitbewerbers Nike profitierten im DAX die adidas-Papiere. Die Aktie des Sportartikelherstellers aus Herzogenaurach verteuerte sich im Wochenverlauf um 6,8 Prozent auf 45,94 Euro. Die positiven Konjunkturerwartungen haben bei sämtlichen zyklischen Aktien zu Kursgewinnen geführt. Besonders stark profitierte davon auch der bayerische Automobilhersteller BMW mit einem Wochengewinn von 6,2 Prozent. BMW-Papiere notieren aktuell bei 50,35 Euro.

Einen deutlichen Wochenverlust von mehr als 12 Prozent hat dagegen die Merck-Aktie eingefahren. Das Unternehmen ist mit der Zulassung der "Cladribin"-Tabletten zur Behandlung schubförmiger Multipler Sklerose bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA gescheitert. Analyst Sebastian Frericks vom Bankhaus Metzler rechnet nach dieser Entwicklung nicht mit einer Zulassung des Medikaments in den USA. Der Rückschlag für Merck sei enorm, da das Unternehmen viele Hoffnungen in "Cladribin" gesetzt habe, so der Analyst. Die Merck-Aktie ging mit 63 Euro aus dem Handel. Ebenfalls deutlich schwächer mit einem Wochenverlust von 11 Prozent ist die Aktie der Deutschen Bank auf dem Kurszettel gelistet. Der Kursverlust von 5,09 Euro resultiert allerdings zu einem großen Teil aus dem Bezugsrechtsabschlag aus der laufenden Kapitalerhöhung. Alleine das Bezugsrecht hat einen Wert von rund 4 Euro. Für Verunsicherung sorgte das Unternehmen allerdings mit der Ankündigung eines Nachsteuerverlustes für das laufende Jahr, das sich aus einer Neubewertung der Postbank-Beteiligung ergibt. Der Verlust von 1,7 Prozent bei der Commerzbank fällt dagegen kaum ins Gewicht.

Die kommende Handelswoche dürfte weiterhin von den Sorgen um die zukünftige Konjunkturentwicklung geprägt sein. Negative Meldungen drücken sofort auf die Kurse. Allerdings erwarten wir zunächst einen positiven Schub aus der Kursentwicklung vom Freitag, so dass der DAX möglicherweise bei Kursen über 6.300 in die neue Handelswoche starten könnte.

DAX-Kurse im Wochenvergleich



Ständig aktuelle Kurslisten im Web: DAX, MDAX, TecDAX, EuroStoxx, DowJones
Ständig aktuelle Tops & Flops im Web: DAX, MDAX, TecDAX, EuroStoxx, DowJones
Aktie


aktueller Kurs | Kurs Vorwoche | Absolute Veränderung | Veränderung


XETRA DAX 6.298,3 6.209,76 88,54 1,43%
ADIDAS 45,94 € 43,01 € 2,93 € 6,81%
ALLIANZ 84,63 € 83,92 € 0,71 € 0,85%
BASF 46,92 € 44,77 € 2,15 € 4,80%
BAY MOTOREN WERKE 50,35 € 47,41 € 2,94 € 6,20%
BAYER 52,31 € 51,06 € 1,25 € 2,45%
BEIERSDORF 42,50 € 42,27 € 0,23 € 0,54%
COMMERZBANK 6,21 € 6,32 € -0,11 € -1,74%
DAIMLER 46,13 € 44,47 € 1,66 € 3,73%
DEUTSCHE BANK 41,10 € 46,19 € -5,09 € -11,02%
DEUTSCHE BÖRSE 50,45 € 50,67 € -0,22 € -0,43%
DEUTSCHE POST 13,15 € 13,05 € 0,10 € 0,77%
DT LUFTHANSA AG 13,56 € 13,21 € 0,35 € 2,65%
DT TELEKOM 10,22 € 10,33 € -0,11 € -1,06%
E.ON AG 21,70 € 21,65 € 0,05 € 0,23%
FRESENIUS 58,84 € 57,83 € 1,01 € 1,75%
FRESENIUS MEDICAL 44,51 € 43,83 € 0,68 € 1,55%
HEIDELBERGCEMENT 36,16 € 35,35 € 0,81 € 2,29%
HENKEL KGAA 39,97 € 39,72 € 0,25 € 0,63%
INFINEON 4,89 € 4,62 € 0,27 € 5,84%
K+S 44,42 € 43,20 € 1,22 € 2,82%
LINDE 97,74 € 97,81 € -0,07 € -0,07%
MAN 80,89 € 75,46 € 5,43 € 7,20%
MERCK 63,00 € 71,78 € -8,78 € -12,23%
METRO 47,35 € 46,10 € 1,25 € 2,71%
MUENCH. RUECK 102,30 € 101,70 € 0,60 € 0,59%
RWE 50,40 € 51,00 € -0,60 € -1,18%
SAP 36,79 € 36,96 € -0,17 € -0,46%
SIEMENS 79,28 € 77,15 € 2,13 € 2,76%
THYSSEN KRUPP 23,50 € 23,47 € 0,03 € 0,13%
VOLKSWAGEN VZ 90,93 € 91,21 € -0,28 € -0,31%

Börsenlexikon - Begriff der Woche



Clearing

Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften

Mit dem Begriff Clearing wird die Verrechnung der getätigten Wertpapiergeschäfte am Tagesende bezeichnet. Dabei ermittelt die Clearingstelle am Ende des Handelstages die Nettodifferenzen zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern.

Die Clearingstelle wickelt die getätigten Handelsgeschäfte ab und die Marktteilnehmer tauschen die Überhänge an Wertpapieren und Zahlungen aus. Das Clearing wird dabei zur Sicherstellung eines Handels von einer zentralen Stelle durchgeführt.

In Deutschland ist Clearstream die zentrale Clearingstelle. Alle Beteiligte am Wertpapierhandel benötigen ein Depot, Konten und ggfs. Sicherheiten bei Clearstream. Durch diese Maßnahme ist ein reibungsloser Ablauf des Wertpapierhandels sichergestellt.

In dieser Rubrik erklären wir Ihnen kurz und prägnant wichtige Börsenbegriffe. Kennen Sie einen Begriff, den Sie nicht verstehen, schlagen Sie diesen als Begriff für das Börsenlexikon vor. Nutzen Sie hierzu unser Mitteilungsformular unter http://www.bullenbrief.de/mitteilungen.php5. Eine Übersicht aller bereits vorgestellten Begriffe finden Sie unter http://www.bullenbrief.de/boersenlexikon.php5.

Aktientipp der Woche



Merck

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck hat bei der Zulassung des Multiple-Sklerose-Medikaments Cladribin in Europa einen Rückschlag erlitten. Das wissenschaftliche Komitee der europäischen Arzneimittelbehörde (CHMP) hat die Tabletten nicht zur Zulassung empfohlen, wie Merck am Freitag in Darmstadt mitteilte.

"Wir werden jetzt in Zusammenarbeit mit dem Komitee alle Möglichkeiten ausloten, um schnellstmöglich Cladribin in Europa doch noch den Patienten zur Verfügung zu stellen", sagt Elmar Schnee, Leiter der Sparte Merck Serono, am Freitag im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Merck könne mit einem Einspruch eine neuerliche Prüfung des Antrags erreichen oder weitere Daten von derzeit drei noch laufenden Studien mit dem Medikament einreichen, sagte er.

Dieser Aktientipp wurde durch © ddp übermittelt. Die komplette Aktienanalyse sowie stets aktuelle Aktienanalysen finden Sie auf unseren Webseiten in der Rubrik Aktie des Tages unter http://www.bullenbrief.de/aktie_des_tages.php5

Buchtipp der Woche



Essays von Warren Buffett: Das Buch für Investoren und Unternehmer
von Warren Buffett (Autor)

Pressestimmen

"Das Buch über Buffett – ein großartiges Werk." Forbes

„Das Buch für Investoren von Lawrence A. Cunningham gibt Einblicke in die zutiefst logische und rationale Denkweise eines der größten Anleger heutiger Zeiten überhaupt.“ (Ulrich Konstanzer, Gesellschafter des Antizyklischen Aktienclubs )

Kurzbeschreibung

Warren Buffett - dieser Name hat in Investoren- und Börsenkreisen einen magischen Klang. Wie dieser Mann sein Unternehmen, dessen Aktionäre und auch sich selbst (er ist zur Zeit der zweitreichste Mann der Welt) zu Erfolg und Wohlstand führte, ist eine Investoren-Leistung, die ihresgleichen sucht. Über Buffett ist viel geschrieben worden, doch was hat er selbst zu sagen? Dies ist das erste Buch aus seiner eigenen Feder! Hier lesen Sie Buffetts klassische Briefe an seine Aktionäre, ausgewählt und zusammengestellt von Herausgeber Lawrence A. Cunningham. Lassen Sie sich von Buffetts Anlagephilosophie für Ihre eigenen Investitionen inspirieren und anleiten! Denn der Wert von Buffetts nüchterner Weisheit wächst in dem Maße, wie der Aktienmarkt hin- und herschlingert.

Über den Autor

Lawrence A. Cunningham ist Direktor des Samuel and Ronnie Heyman Center on Corporate Governance und Professor für Rechtswissenschaften an der Cardozo Law School in New York City. Vorher forschte und unterrichtete er an mehreren Universitäten. Der Autor zahlreicher Bücher gilt als internationaler Experte für Value-Investing und verfasst regelmäßig Beiträge für "Forbes and Money" auf CNN/CNBC.

Warren Buffett, 1930 in Omaha geboren, ist wohl der legendärste Investor der Welt. Der Multimilliardär steht 2004 wieder auf Platz 2 der Forbes-Liste "World‘s Richest People" und ist Großaktionär bei Unternehmen wie Coca Cola, Gillette, Disney und American Express.

Bindung: Gebundene Ausgabe
EAN: 9783898790864
Ausgabe: 1
ISBN: 389879086X
Label: FinanzBuch Verlag
Hersteller: FinanzBuch Verlag
Anzahl Seiten: 299
Erscheinungsdatum: Januar 31, 2006
Herausgeber: FinanzBuch Verlag
Studio: FinanzBuch Verlag

Text für den Buchtipp stammt von Amazon. Der komplette Onlineshop mit zahlreichen Einkaufmöglichkeiten basiert auf einer Partnerschaft mit Amazon. Amazon ist für die komplette Abwicklung der Bestellungen und Daten aus dem Onlineshop zuständig. Den Onlineshop erreichen Sie in der Rubrik Bullenshop unter http://www.bullenbrief.de/bullenshop.php5.


Disclaimer



Die in diesen Bericht einfließenden Informationen sind aus frei zugänglichen Quellen recherchiert. Auch wenn wir diese für plausibel halten, können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Zudem stellt diese Ansammlung von kurzen Texten/Empfehlungen/etc. KEINE Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, sie repräsentiert lediglich ein unserer persönlichen Meinung nach interessantes Investment, weshalb es durchaus vorkommen kann, daß der/die Redakteur/e auch selber am jeweiligen Unternehmen beteiligt ist/sein können. Wir verfolgen mit diesem Newsletter keine gewerblichen Zwecke und sind weder Anlage- noch Vermögensberater. Für ein Investment in das betreffende Unternehmen sollten unbedingt weitere Informationen hinzugezogen werden.
Für eventuelle finanzielle Schäden, die sich aus dem Befolgen der Analyse ergeben, übernehmen wir grundsätzlich keine Haftung. Außerdem weisen wir auf das generelle Risiko jeder Wertpapierinvestition hin. Ein Totalverlust kann nicht ausgeschlossen werden. Vor einem Kauf oder Verkauf sollte AUF JEDEN FALL ein Gespräch mit Ihrem Anlageberater durchgeführt werden.

Beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise unter http://www.bullenbrief.de/haftung.html.

“Quelle: Bullenbrief-Ausgabe vom 25.09.2010, www.bullenbrief.de”


http://www.bullenbrief.de
1 Kommentare
1
Antworten auf den Thread: (1)
Zuletzt gepostet: 28/Sep/2010 15h03

Discussed Stocks
DBI:DAX 22,026 -1.9%
DAX
DAX
DAX
World Indices
Australia -1.6%
Brazil 0.0%
Canada 0.0%
France -1.9%
Germany -1.9%
Greece -3.1%
Holland -1.3%
Italy -2.1%
Portugal -1.4%
US (DowJones) 0.0%
US (NASDAQ) 0.0%
United Kingdom -1.4%
Gainers (%)

Kürzlich von Ihnen besucht

Delayed Upgrade Clock