EANS-Adhoc: BENE AG / Bene ver�ffentlicht das Ergebnis des ersten Quartals
2009/10.

--------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung �bermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. F�r den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

24.06.2009

- Umsatzr�ckgang um 20 % auf EUR 47,6 Mio.
- EBIT mit EUR -0,8 Mio. leicht negativ
- Weiterhin hohe Eigenkapitalquote und geringes Net Gearing
- EUR 40 Mio. Anleihe schafft ausreichende Liquidit�tsreserve
- Ma�nahmenpaket als Reaktion auf Rahmenbedingungen eingeleitet

Wien/Waidhofen an der Ybbs, 24. Juni 2009. Die im Prime Market der Wiener B�rse
notierte Bene AG konnte sich den anhaltend schwierigen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen nicht entziehen und musste R�ckg�nge bei Umsatz und Ergebnis
im ersten Quartal des laufenden Gesch�ftsjahres (1.2. bis 30.4.2009)
verzeichnen. 

Insgesamt reduzierte sich der Umsatz der Bene Gruppe in den ersten drei Monaten
des laufenden Gesch�ftsjahres um 20,2 % auf EUR 47,6 Mio. (Q1 2008/09: EUR 59,7
Mio.). Im Heimmarkt �sterreich sank der Umsatz der Bene Gruppe um 26,2 % auf EUR
14,5 Mio. (Q1 2008/09: EUR 19,7 Mio.). In Deutschland, dem gr��ten europ�ischen
B�rom�belmarkt, fiel der Umsatzr�ckgang mit 10,0 % auf EUR 14,3 Mio. (Q1
2008/09: EUR 15,9 Mio.) moderat aus. Trotz des Gewinnes einiger Projekte
reduzierte sich der Umsatz auf Grund des weiterhin abgeschw�chten
Investitionsklimas in UK um 22,2 % auf EUR 5,3 Mio. (Q1 2008/09: EUR 6,8 Mio.).
In Russland steigerte Bene im ersten Quartal 2009/10 den Umsatz um 51,0 % auf
EUR 5,1 Mio. (Q1 2008/09: EUR 3,4 Mio.). Das Segment "Sonstige M�rkte"
verzeichnete insgesamt einen Umsatzr�ckgang um 39,7 % auf EUR 8,4 Mio. (Q1
2008/09: EUR 14,0 Mio.).

Das Ergebnis und die Profitabilit�t zeigten im Einklang mit der
Umsatzentwicklung deutliche R�ckg�nge. Das EBIT reduzierte sich im Vergleich zum
Vorjahr um EUR 4,1 Mio. auf EUR -0,8 Mio. (Q1 2008/09: EUR 3,3 Mio.). Das
Finanzergebnis verschlechterte sich um EUR 0,4 Mio. auf EUR -0,5 Mio. (Q1
2008/09: EUR -0,1 Mio.). Das EBT erreichte EUR -1,4 Mio. und lag damit um EUR
4,6 Mio. unter dem Vergleichswert des Vorjahres.  

Durch die Emission einer EUR 40 Mio. Unternehmensanleihe im April 2009 verf�gt
die Bene Gruppe �ber eine ausgewogene Bilanzstruktur und eine zus�tzliche
Liquidit�tsreserve f�r die kommenden Jahre. Per 30. April 2009 lag die
Eigenkapitalquote mit 33,5 % weiterhin auf hohem Niveau (31. J�nner 2009: 46,8
%). Zum gleichen Stichtag lag das Net Gearing bei nur 17,0 % (30. April 2008:
-3,1 %).

Die Summe der Investitionen der Bene Gruppe f�r die Fertigstellung und
Inbetriebnahme des Forschungs- und Innovationszentrums am Standort
Waidhofen/Ybbs sowie die kontinuierliche Modernisierung der Fertigungsanlagen
und der Vertriebsstandorte belief sich im ersten Quartal 2009/10 auf EUR 3,7
Mio. (Q1 2008/09: EUR 4,0 Mio.). 

Zum Stichtag 30. April 2009 besch�ftigte die Bene Gruppe 1.525 Mitarbeiter und
damit um 68 Personen oder 4,7 % mehr als am 30. April 2008. 

Entsprechend den aktuellen Wirtschaftsprognosen ist im laufenden Gesch�ftsjahr
2009/10 von keiner Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
auszugehen. Um in diesem Umfeld entsprechend rasch und umfassend reagieren zu
k�nnen, arbeitet das Management der Bene Gruppe verst�rkt mit Szenario-Modellen.
Aus heutiger Sicht kann kein seri�ser Ausblick f�r das Gesamtjahr 2009/10
gegeben werden.  

Hinweis. 
Dieser Bericht enth�lt unter anderem Aussagen �ber m�gliche zuk�nftige
Entwicklungen, die basierend auf derzeit zur Verf�gung stehenden Informationen
erstellt wurden. Diese Aussagen, welche die gegenw�rtige Einsch�tzung des
Vorstandes hinsichtlich zuk�nftiger Ereignisse widerspiegeln, sind nicht als
Garantien zuk�nftiger Leistung zu verstehen und beinhalten schwer vorhersehbare
Risken und Unsicherheiten. Verschiedenste Ursachen k�nnten dazu f�hren, dass
tats�chliche Ergebnisse oder Umst�nde grundlegend von den in den Aussagen
getroffenen Annahmen abweichen. 

Der umfassende Quartalsbericht ist unter www.bene.com abrufbar.

R�ckfragehinweis:
Investor Relations:
DI Frank Wiegmann
Vorstandsvorsitzender 
Schwarzwiesenstra�e 3, A-3340 Waidhofen/Ybbs 
IR Hotline: +43-7442-500-3100
ir@bene.com

Public Relations 
Mag. Ursula Grabher, MAS 
Head of Public Relations 
Renngasse 6, A-1010 Wien  
Tel. +43-1-534 26-1265

Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: BENE AG
          Schwarzwiesenstrasse 3
          A-3340 Waidhofen/Ybbs
Telefon:  +43/7442/500-0
FAX:      +43/7442/500-3380
Email:    office@bene.com
WWW:      www.bene.com
Branche:  M�bel
ISIN:     AT00000BENE6
Indizes:  ATX Prime
B�rsen:   Amtlicher Handel: Wien 
Sprache:  Deutsch