- ADS-TEC Energy expandiert in den nordischen Ländern, beginnend
mit Norwegen
- Das Unternehmen geht eine Partnerschaft mit Caverion ein –
einem erfahrenen und bekannten Partner im Bereich der Industrie-
und CPO-Dienstleistungen
- ADS-TEC Energy startet die Partnerschaft mit der Lieferung von
ChargePost, ChargeBox und C&I Energiespeichersystemen
- Die Produkte von ADS-TEC bieten die Möglichkeit für
ultraschnelles Laden am leistungsbegrenzten Netz und in bestehender
Infrastruktur. Außerdem bieten sie Betreibern weitere
Einnahmequellen.
Nürtingen, 29. Februar 2024 – ADS-TEC Energy (NASDAQ:
ADSE) und die Caverion Group unterzeichnen einen strategisch
wichtigen Partnerschaftsvertrag für Norwegen, der als Meilenstein
für beide Unternehmen gilt und einen wichtigen Start für die
nordischen Länder darstellt. Gemeinsam treiben sie den Ausbau der
Schnellladeinfrastruktur für Elektromobilität in diesen Ländern
voran. Caverion, ein international tätiges
Dienstleistungsunternehmen, wird als Systemintegrator ab sofort die
Inbetriebnahme und den Service der Schnellladelösungen von ADS-TEC
Energy übernehmen. Damit ist Caverion der offizielle Servicepartner
des Unternehmens in Norwegen.
Caverion – ein starker Partner in den nordischen
Ländern
Caverion steht für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken.
Sie planen und installieren gebäudetechnische Anlagen und bieten
Service und Wartung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes –
egal ob es sich um einen Bürokomplex oder industrielle
Infrastrukturen handelt. Darüber hinaus sind sie ein starker und
zuverlässiger Dienstleister für führende CPOs in ihren Märkten. Das
Unternehmen hat 14.500 Mitarbeiter an 216 Standorten in zehn
Ländern. Die Partnerschaft mit ADS-TEC Energy ist der nächste
logische Schritt in ihrer Strategie. „Die Produkte von ADS-TEC sind
innovativ und eine gute Lösung für unsere Kunden und Partner, die
oft vom begrenzten Netz abhängen", sagt Ove Kjelby, Vertriebsleiter
E-Mobility bei Caverion. „Mit den batteriegepufferten
Schnellladelösungen können sie die bestehende Infrastruktur nutzen
und laden dennoch ultraschnell – und das ohne Netzausbau. Darüber
hinaus sind ADS-TEC Produkte eine gute Lösung für CPOs, die ihre
älteren Ladestationen auf kosteneffiziente Weise erneuern und dabei
die bestehende Infrastruktur nutzen wollen.“ Er weist auch auf die
Fähigkeit hin, dass die Ladestation weitere Anwendungsmöglichkeiten
bietet wie Stromspitzen eines Standortes auszugleichen. „Da
ChargeBox und ChargePost unseren Kunden mehrere Einnahmequellen
bieten, freuen wir uns, dieses Angebot in unsere Produkt- und
Dienstleistungspalette aufzunehmen.“
Der Geschäftsführer von ADS-TEC Energy, Thomas Speidel, freut
sich auf eine langfristige Partnerschaft: „Mit Caverion haben wir
einen Partner in Norwegen und den nordischen Ländern gefunden, der
schnelle, praxisnahe Qualitätsdienstleistungen zu den Kunden und
CPOs bringt. Mit diesem erfahrenen und zuverlässigen Unternehmen
haben wir den perfekten Partner gefunden, um hochwertige
Serviceleistungen von A bis Z in den weltweit führenden Markt der
E-Mobilität zu bringen.“
Schnelles Laden ohne Netzausbau
Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy setzen Maßstäbe in der
Branche: Die batteriegepufferten Plattformlösungen bieten
ultraschnelles Laden mit bis zu 320 kW auf kleinstem Raum – ohne
aufwendigen und kostspieligen Netzausbau. Das bedeutet, dass
E-Fahrzeuge innerhalb von Minuten geladen werden können –
unabhängig von der Netzleistung. ADS-TEC Energy liefert die
Schnellladelösungen ChargePost und ChargeBox sowie C&I
Energiespeichersysteme. Die ChargeBox ist die kompakteste und
effizienteste Lösung ihrer Klasse. Dank der verschiedenen
Platzierungsmöglichkeiten der Systemkomponenten können bis zu 300
Meter zwischen dem Netzanschluss und dem Ladepunkt liegen. Der
ChargePost ermöglicht ebenfalls High Power Charging (HPC) innerhalb
von Minuten am leistungsbegrenzten Netz – und hebt das
ultraschnelle Laden mit erstklassigen Technologien auf ein neues
Niveau. Mit ihrer lokalen Präsenz gewährleisten ADS-TEC Energy und
Caverion einen schnellen und zuverlässigen Service in Norwegen.
Norwegen ist ein weltweiter Vorreiter in Sachen E-Mobilität.
Mehr als 20 Prozent der Fahrzeuge auf norwegischen Straßen sind
inzwischen elektrisch unterwegs. Laut einer Schätzung aus dem Jahr
2022 wird das Land bis 2030 zwischen 6.000 und 10.000
Schnellladepunkte für EVs benötigen. Schnellladelösungen wie die
von ADS-TEC Energy helfen dem ambitionierten Land, dieses Ziel ohne
umfangreiche strukturelle Veränderungen zu erreichen.
Über ADS-TEC Energy
ADS-TEC Energy Inc. ist eine US-Tochtergesellschaft der deutschen
ads-tec Energy GmbH, welche eine Tochtergesellschaft der
börsennotierten (NASDAQ) irischen ads-tec Energy plc ist. Auf Basis
von mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien
entwickelt und produziert die ADS-TEC Energy
Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme inklusive deren
Energiemanagementsysteme.
Die speicherbasierte Schnellladetechnologie ermöglicht
Ultra-Schnellladen von Elektrofahrzeugen auch in
leistungsbegrenzten Stromnetzen und zeichnet sich durch ein sehr
kompaktes Design aus. Sie wurde zuletzt vom Bundespräsidenten der
Bundesrepublik Deutschland für den Deutschen Zukunftspreis
nominiert und 2022 in den „Kreis der Besten“ erhoben. Die hohe
Qualität und Funktionalität der Batteriesysteme sind zurückzuführen
auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und eigene Fertigung. Mit
seinen hochentwickelten Systemplattformen ist das Unternehmen ein
wertvoller Partner für Automobilhersteller, OEMs, Energieversorger
und Ladebetreiber.
Mehr Informationen unter: www.ads-tec-energy.com
Über Caverion Group
Caverion steht für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken.
Dafür planen und errichten sie gebäudetechnische Anlagen und
übernehmen Service und Wartung. Caverion deckt den gesamten
Lebenszyklus eines Gebäudes ab – ob Bürokomplex, Industrieanlage,
Flughafen, Krankenhaus oder Kongresszentrum. Caverion OY, mit Sitz
in Helsinki, beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in zehn Ländern Nord-, Ost- und Zentraleuropas.
Mehr Informationen unter: www.caverion.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne
der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities Litigation
Reform Act von 1995. Wörter wie "erwarten", "schätzen",
"projizieren", "budgetieren", "prognostizieren", "vorhersehen",
"beabsichtigen", "planen", "können", "werden", "könnten",
"sollten", "glauben", "vorhersagen", "potenziell", "fortsetzen" und
ähnliche Ausdrücke dienen dazu, solche zukunftsgerichteten Aussagen
zu identifizieren. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören
Aussagen über unsere finanziellen Aussichten für 2023, unsere
Erwartungen in Bezug auf die künftige Leistung und den
voraussichtlichen Zeitplan für bestimmte kommerzielle Aktivitäten.
Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Faktoren, die dazu führen
könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in
dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen abweichen, darunter: die
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, geopolitische Ereignisse,
einschließlich der russischen Invasion in der Ukraine,
makroökonomische Trends, einschließlich Änderungen der Inflation
oder der Zinssätze, oder andere Ereignisse, die sich unserer
Kontrolle entziehen, auf die Gesamtwirtschaft, unser Geschäft und
das unserer Kunden und Zulieferer, einschließlich Unterbrechungen
der Lieferkette und Kostensteigerungen; unsere begrenzte operative
Geschichte als börsennotiertes Unternehmen; unsere Abhängigkeit von
einer weit verbreiteten Akzeptanz und Annahme von E-Fahrzeugen und
einer zunehmenden Installation von Ladestationen; unsere derzeitige
Abhängigkeit von Verkäufen an eine begrenzte Anzahl von Kunden für
den Großteil unserer Einnahmen; die Gesamtnachfrage nach
E-Fahrzeugen und das Potenzial für eine geringere Nachfrage nach
E-Fahrzeugen, wenn staatliche Rabatte, Steuergutschriften und
andere finanzielle Anreize reduziert, geändert oder gestrichen
werden oder wenn staatliche Vorschriften zur Erhöhung der Nutzung
von E-Fahrzeugen oder zur Verringerung der Nutzung von Fahrzeugen,
die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, entweder direkt
oder indirekt durch vorgeschriebene Grenzwerte für
Kohlenstoffemissionen, reduziert, geändert oder gestrichen werden;
Unterbrechungen der Lieferkette und Kostensteigerungen; unerwartete
Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte; unsere Fähigkeit,
unsere Geschäftstätigkeit und unseren Marktanteil in Europa und den
USA auszuweiten; die Auswirkungen des Wettbewerbs; die Auswirkungen
der USA; die Auswirkungen des Wettbewerbs; Änderungen der Standards
für Batteriespeicher; und das Risiko, dass unsere Technologie
unentdeckte Defekte oder Fehler aufweisen könnte. Weitere Risiken
und Ungewissheiten, die unsere Finanzergebnisse beeinflussen
könnten, sind unter "Punkt 3. Wichtige Informationen - 3.D.
Risikofaktoren" in unserem Jahresbericht auf Formular 20-F, den wir
am 11. Mai 2023 bei der Securities and Exchange Commission (SEC)
eingereicht haben und der auf unserer Website unter
https://www.ads-tec-energy.com/en/company/invest und auf der
Website der SEC unter www.sec.gov abrufbar ist. Weitere
Informationen werden auch in anderen Unterlagen enthalten sein, die
wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen. Alle
zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren
auf Informationen, die uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur
Verfügung standen, und wir übernehmen keine Verpflichtung, die
bereitgestellten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum, an
dem sie gemacht wurden, eingetreten sind, es sei denn, dies ist
nach geltendem Recht erforderlich.
Kontakt ADS-TEC Energy:
Für ADS-TEC Energy Europe:
Juliane Kunz
Senior-Pressereferentin
press@ads-tec-energy.com
Für ADS-TEC Energy United States:
Stephannie Depa
Breakaway Communications
sdepa@breakawaycom.com
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group
AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.