bwin Interactive Entertainment AG
19 August 2010 - 8:02AM
DPA AFX Nachrichten
EANS-Adhoc: bwin Interactive Entertainment AG /Q2 2010
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
19.08.2010
Übersicht Finanzkennzahlen (pro-forma-konsolidiert, ungeprüft)
^
EUR Mio. Q2 10 Q2 09 % YoY H1 10 H109 % YoY
Brutto-Gaming-Erträge 127,2 95,1 33,7% 260,4 212,8 22,4%
Netto-Gaming-Erträge 100,4 77,8 29,2% 209,7 179,9 16,6%
Total Erträge 112,5 96,7 16,3% 232,6 216,1 7,6%
EBITDA (bereinigt*) 11,0 15,1 -27,0% 41,3 51,1 -19,2%
EBITDA (bereinigt* exkl. DFL) 11,0 9,7 13,4% 41,3 40,9 0,9%
EBIT -3,0 0 n.a 15,1 21,9 -30,9%
Ergebnis nach Steuern -2,8 0,1 n.a 14,7 19,1 -22,7%
°
Highlights Geschäftsverlauf zweites Quartal 2010
- Rekordumsatz bei Sportwetten durch erfolgreiche
Fußball-Weltmeisterschaft unterstreicht Marktführerschaft
- Vielversprechender Start von Sportwetten und Poker in Frankreich zum
Ende des Quartals
- Intensive Vorbereitungen und Anlaufkosten im Vorfeld belasten
vorübergehend das Ergebnis wurden jedoch bewusst in Hinblick auf weitere
Regulierung in Europa getätigt
- First Mover: Gezielte Marketingkampagne in Frankreich sofort nach
Lizenzerteilung verschafft Wettbewerbsvorteil
- Poker und Casino unter dem Eindruck der WM sowie des saisonalen Trends
- Deutliche Zuwächse bei Games
Q2 2010 (pro-forma-konsolidiert)
- Brutto-Gaming-Erträge bei 127,2 Mio. EUR bzw. bei 113,8 Mio. EUR exkl.
Gioco Digitale (Q2 2009: 95,1 Mio. EUR)
- Sportwetten-Marge 7,2 % (Q2 2009: 5,9 %)
- Netto-Gaming-Erträge bei 100,4 Mio. EUR bzw. bei 93,1 Mio. EUR exkl.
Gioco Digitale (Q2 2009: 77,8 Mio. EUR)
- Rekordzahl an aktiven Kunden: 1.381.000 aktive sowie 360.000 neue aktive
Echtgeld-Kunden (plus 30,7 % bzw. plus 43,5 %)
- EBITDA (bereinigt*) bei 11,0 Mio. EUR (Q2 2009: 15,1 Mio. EUR bzw. 9,7
Mio. EUR exkl. Effekten aus DFL-Markenrechten)
- Ergebnis nach Steuern bei -2,8 Mio. EUR (Q2 2009: 0,1 Mio. EUR)
Merger von bwin und PartyGaming
- Umsetzung des Mergers liegt im Zeitplan mit erwartetem Abschluss im Q1
2011
- Geplanter Zusammenschluss mit PartyGaming eröffnet strategisch,
finanziell und operativ neue Möglichkeiten
- Gemeinsame Gesellschaft ist Marktführer bei Poker, Sportwetten, Casino
und Games, insbesondere Bingo
- Durch Merger optimale Positionierung, um Wachstumspotenzial durch
Regulierung europäischer und internationaler Glücksspielmärkte zu nutzen
*exklusive nicht zahlungswirksamer Kosten im Zusammenhang mit aktienbasierter
Vergütung (IFRS 2) sowie Einmaleffekten im Zusammenhang mit dem geplanten Merger
Der gesamte Halbjahresfinanzbericht 2010 ist auf der bwin Investor Relations
Website unter www.bwin.org als Online- und pdf-Version abrufbar.
Rückfragehinweis:
Investors:
Konrad Sveceny, Investor Relations
bwin Interactive Entertainment AG
Boersegasse 11, 1010 Vienna, Austria
Tel.: +43 (0) 50 858-20017
E-mail:investorrelations@bwin.org
http://www.bwin.org
Press:
Katharina Riedl, Corporate Communications
bwin Interactive Entertainment AG
Boersegasse 11, 1010 Vienna, Austria
Tel.: +43 (0) 50 858-20069
E-mail:press@bwin.org
http://www.bwin.org
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: bwin Interactive Entertainment AG
Börsegasse 11/Lift 3/Top floor
A-1010 Wien
Telefon: +43 (0) 50 858-0
FAX: +43 (0) 50 858-16
Email: investorrelations@bwin.org
WWW: www.bwin.org
Branche: Glücksspiele
ISIN: AT0000767553
Indizes: ATX Prime, ATX
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch